Der Verband nimmt Stellung zu fachpolitischen Fragen und vertritt gemeinsame Interessen der geriatrischen Schwerpunktpraxen gegenüber politischen Entscheidungsträgern.
Er fördert neue medizinische Betreuungsmaßnahmen sowie den Informations- und Erfahrungsaustausch zu geriatrischen Themen zwischen den Schwerpunktpraxen.
Die Entwicklung zukunftsfähiger Versorgungsmodelle wird durch Vernetzung der Schwerpunktpraxen vom Verband unterstützt.
Durch Einbeziehung wissenschaftlicher Institutionen in das Netzwerk, soll die Entwicklung bundesweiter Standards gefördert werden.
Die Ziele des Bundesverbands werden durch Informationsveranstaltungen, Publikationen in allen in Betracht kommenden Medien, sowie Konferenzen und Direktaussendungen an interessierte Personen, verfolgt.